San Bernadino Pass

Riva San Vitale

Lesedauer 3 Minuten

Damit meine Freundin für die Motorradprüfung gut vorbereitet ist haben wir uns entschlossen mit der Honda VT500C einen kurzen Ausflug ins Tessin, Riva San Vitale, zu machen. Ich hinten drauf und Sie am fahren.

Gleich zu Beginn, ich würde dass nicht wieder machen, die Fahrt als Sozius mit einer gut beladenen North Face Tasche hat die Fahrt nicht gemütlicher gemacht. Zudem kommt dass der Sozius Sitz echt nicht angenehm ist bei der Honda VT500C.

Auf nach Riva San Vitale

Abfahrt Regensdorf

Gestartet sind wir in Regensdorf über den Hügel auf die Europabrücke in Altstetten, dann durch die Stadt bis Wiedikon, Morgental und von dort aus die Seestrasse geradeaus bis auf Horgen. Von Horgen über den Hirzel auf Einsiedeln bis wir in Ingenbohl in einem kleinen Kaffee angekommen sind. Vor dem Kaffee gibt es genügend Motorrad Parkplätze und während man seinen Kaffee geniesst hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee.

Gotthardpass

Von Ingenbohl ging es weiter durch den Kanton Uri zum Gotthardpass, soweit so gut. Aber kurz bevor wir im Restaurant Prosa auf 2108m Höhe angekommen sind musste es natürlich anfangen zu regnen. Wir wurden klatschnass und meine Schuhe waren voll mit Wasser. Nach einer warmen Mahlzeit ging es weiter aber die Sicht war unglaublich schlecht, viel Nebel und Regen. Zum Glück hatte ich für mein Visier einen Pinlock gekauft, wenigsten lief mein Visier nicht an und wir konnten wenn auch nur langsam nach Bellinzona fahren.

Riva San Vitale

Von Bellinzona aus ging es über den Monte Ceneri in Richtung Lugano und aus dem Regen raus kamen wir endlich in Riva San Vitale an. Unser Bed & Breakfast dass wir gebucht hatten war genau an der Piazza Grande.

Chery Bed & Breakfast

Das Chery Bed & Breakfast wird von Eleonora betrieben und ist seit 85 Jahren in Familien besitz. Der Steinboden im Empfangsbereich enthält sogar noch Fossilien, die Zimmer sind einfach gehalten, sauber und mit Liebe zum Detail dekoriert. Das Frühstück ist sehr zu empfehlen und es gibt gleich zur Piazza Grande hervorragende Pizzas bei der Osteria San Giorgo. Leider war der Service nicht so herzlich wie man sich dass im Tessin gewöhnt ist.

Pizza San Giorgo

3 Gehminuten vom Bed & Breakfast ist man vor dem Lago Lugano und 10 Minuten mit dem Motorrad liegt die Grenze zu Italien wo man gleich in einer ganz anderen Welt, es lohnt sich den kurzen Weg über die Grenze zu fahren.

Lago Lugano

Zürich – Riva San Vitale

Nach Hause über den San Bernadino

Das Ziel der Ausfluges war eine gute Vorbereitung für die Prüfung zu bekommen und deshalb haben wir uns am nächsten Tag um 11.00 Uhr auch wieder auf den Heimweg gemacht. Das würden wir aber beim nächsten mal ganz sicher nicht wieder so machen denn es war viel zu kurz und wir hatten kaum Erholung. Für den Rückweg entschieden wir uns über den San Bernadino zu fahren. Eine sehr kurvenreiche und wunderschöne Strecke die ich allen sehr empfehlen kann. Leider mussten wir dann nach dem San Bernadino Pass über die Autobahn zurück auf Zürich fahren da es ansonsten viel zu spät geworden wäre.

Noch vor dem San Bernadino zu sehen ist ein atemberaubender Wasserfall
Kurven wo man nur hinsieht
Auf dem Weg nach unten vom San Bernadino

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert