Ein guter Freund von mir hat eine Suzuki SV 650 Jahrgang 2017 und wollte mal seinen Luftfilter wechseln. Eigentlich haben wir einen kleinen Service bei der Suzuki gemacht, aber heute geht es um den Luftfilter. Welchen Zweck erfüllt der Luftfilter und was gibt es da für verschiedene Arten von Luftfiltern.
Luftfilter wechseln Suzuki SV 650 weiterlesenBraunwald Klettersteig
Der Sommer hat sehr heiss angefangen und da wäre es doch schade, wenn das nicht zum Motorrad fahren genutzt wird. Diesmal habe ich mich aber auf was Neues eingelassen. Bis anhin war ich noch nie auf einem Klettersteig und deshalb habe ich mich entschieden, das ganze mit einer Motorradtour zu kombinieren.
Braunwald Klettersteig weiterlesenMotorradtour Gotthard Pass – Camping Lugano Lake – San Bernardino Pass
So, die Zeit ist wieder reif für eine kleine Motorradtour am Wochenende. Dieses Mal gehen wir mit dem Zelt nach Lugano. Fahrtzeit beträgt ohne Autobahn ca. 5 Stunden, aber rechnen wir noch einige Pausen ein landen wir sicherlich bei ca. 6 Stunden. Am liebsten wäre ich ein bisschen weiter gefahren, aber wir haben ja nur das Wochenende.
Motorradtour Gotthard Pass – Camping Lugano Lake – San Bernardino Pass weiterlesenMotorrad Gabel Service und Lackierung
Nach der letzten Motorrad Saison ist mir aufgefallen dass die Simmerringe bei meiner Honda VT 500 C nicht mehr ganz dicht sind und ausgewechselt werden müssen. Zwei eigentlich kleine Teile aber um diese zu ersetzten muss ich wohl oder übel die ganze Gabel ausbauen. Was ich noch nie gemacht habe und deshalb auch ziemlichen Respekt davor habe, aber es muss gemacht werden und deshalb teile ich gerne meine Erfahrung wieder mit euch. Gleichzeitig werde ich das Gabelöl auswechseln, die Gabel schwarz lackieren und Faltenbälge anbringen.
Bevor es losgeht wieder wie immer ganz viele verschiedene YouTube Video angucken und schauen wie das gemacht wird.
Motorrad Gabel Service und Lackierung weiterlesenGaskabel gerissen
Von zu Hause abgefahren und nach bereits 2 Minuten Fahrt auf dem Soziussitz ruft meine Verlobte mir zu dass etwas nicht stimmt mit dem Gas. Ich sehe wie sie am Gas dreht aber keine Reaktion. Wir haben rechts angehalten und ich spürte dass der Gashebel keinen Zug mehr hatte. Gaskabel gerissen? Keine Ahnung aber das war meine erste Vermutung.
Aber bevor ich alles auseinandernehmen und prüfen konnte musste mein Motorrad frisch fröhlich nach Hause stossen. Zum Glück war es ein schöner Sommertag und ich konnte die Sonne so richtig geniessen 🙂
Gaskabel gerissen weiterlesenWofür ist der Choke da?
Für diejenigen die es noch nicht wissen, der Blog den ich hier führe dient mir in erster Linie mein erlerntes Wissen über Motorräder zu festigen. Ich lerne halt besser wenn ich mir das ganze nach dem lesen nochmals selbst dokumentiere.
In den letzten Monaten oder seit dem eher früheren Beginn des Jahres und der Motorrad Saison musste ich vermehrt den Choke voll aufdrehen damit meine Yamaha XJ 750 Seca in die Gänge kommt. Was aber meist in den warmen Sommertagen nicht der Fall ist. Aber weshalb ist das so?
Wofür ist der Choke da? weiterlesenMotorradtank lackieren
Der Motorradtank des Honda VT 500 C hat bereits den einen oder anderen Kratzer abbekommen. Von innen wurde der Tank wahrscheinlich nie entrostet also wäre dass auch wiedermal an der Zeit. Online habe ich mir mal wieder viele YouTube Videos angesehen und werde wie folgt Vorgehen:
- Entrosten
- Abbeizen
- Abschleifen
- Lackieren
Die Schwarze Farbe werde ich beibehalten jedoch werde ich ein anderes Honda Logo verwenden.
Motorradtank lackieren weiterlesenMotorrad Sitzbank selber bauen
Lange ist es her seit dem letzten Beitrag und endlich bin ich beim Umbau der Honda VT 500 C weiter. Ich habe mit der Sitzbank angefangen und werde nun Stück für Stück die Honda umbauen. Es war das erste Mal dass ich eine Motorrad Sitzbank von Grund auf selbst gemacht habe und nach dieser Erfahrung kann ich es nur jedem empfehlen.
Motorrad Sitzbank selber bauen weiterlesenMotorrad Prüfung in Regensdorf
Letzten Jahr im 2020 habe ich noch rechtzeitig den Lernfahrausweis für die Kategorie A unbeschränkt beantragt und erhalten. Dann denn Grundkurs absolviert und somit hat sich mein Prüfungsdatum nach alten Recht für ein Jahr verlängert.
Im Beitrag möchte ich euch gerne einige Prüfungsstrecken bzw. Gebiete zeigen welche möglicherweise an der Prüfung gefahren werden. Das erste mal hat es leider nicht geklappt und ich musste ein zweites Mal zur Prüfung. Beim zweiten Mal wurde ich bevor ich überhaupt starten konnte nach Hause gesendet da mein Hinterreifen 0.3mm zu wenig Profil hatte. Die Reifen waren zwar nicht sehr viel mehr gefahren worden in den 4 Wochen seit der letzten Prüfung aber der letzte Prüfer hat da auch nicht so genau hingeguckt.
Motorrad Prüfung in Regensdorf weiterlesenRiva San Vitale
Damit meine Freundin für die Motorradprüfung gut vorbereitet ist haben wir uns entschlossen mit der Honda VT500C einen kurzen Ausflug ins Tessin, Riva San Vitale, zu machen. Ich hinten drauf und Sie am fahren.
Gleich zu Beginn, ich würde dass nicht wieder machen, die Fahrt als Sozius mit einer gut beladenen North Face Tasche hat die Fahrt nicht gemütlicher gemacht. Zudem kommt dass der Sozius Sitz echt nicht angenehm ist bei der Honda VT500C.
Riva San Vitale weiterlesen