Nach Einbau des Zündschlosses kein Strom mehr

Lesedauer 3 Minuten

Die Yamaha XJ 750 SECA 11M habe bereits Probegefahren vor dem Kauf, dann kam die Meldung dass das Zündschloss sich nicht drehen lasse bzw. es ist nicht mehr zu gebrauchen. Also habe ich das exakt gleiche Zündschloss wieder bestellt.

Ein simples Zündschloss

Habe das alte Zündschloss entfernt und das neue angeschlossen aber da war kein Mucks zu hören oder sehen. Die anzeigen die normalerweise aufleuchten beim Dreh des Schlüssels blieben aus.

Ich habe echt keine Ahnung von Elektronik aber da muss ich wohl oder übel durch und mir nun Wissen aneignen um dieses Problem zu lösen. Wenn mir jemand in der Lehre gesagt hätte dass ich das Gelernte in Elektrotechnik mal für den Hobel brauchen könnte dann hätte ich sicher besser aufgepasst.

Checkliste

  • Sicherungen prüfen
  • Batterie prüfen
  • Killschalter am Ständer prüfen/überbrücken
  • Magnetschalter noch gut?
  • Anlasser defekt
  • Kabel dahin gebrochen / Kontaktprobleme
  • Massefehler
  • Anschlussstecker und Verschraubungen an der Karosse prüfen
  • Kabelbrüche direkt am Stecker

Wie bin ich vorgegangen?

Also bevor ich loslege, der Hobel hatte Saft bevor wir das Zündschloss gewechselt haben. Alles was ich gemacht habe ist das exakt selbe Zündschloss zu bestellen das alte Zündschloss ausbauen und das neue wieder einbauen. Das Zündschloss habe ich hier gefunden und bestellt. Das ging ziemlich lange bis das Teil aus den Staaten da war. Hätte in der Zeit was mit der Batterie passieren können?


Batterie

Batterie habe ich geprüft und siehe da die ist hinüber. Also bin ich eine neue kaufen gegangen, eingebaut und siehe da… nee, schön wärs gewesen. Immer noch kein Pfupf.

Sicherungen

Ahhh vielleicht sollte man mal die Sicherungen austauschen, sind auch nicht sehr teuer. Aber nein daran liegts auch nicht. Wäre auch zu einfach gewesen.


Soweit mal meine Ideen zur Problemlösung, wie gesagt hätte ich doch besser aufgepasst. Was macht man wenn man nicht mehr weiter weiss, man sucht in Foren und spricht mit anderen Schraubern und sammelt Tipps und Ideen. Viele der Begriffe die gefallen sich musste ich erstmals nachschlagen und mich schlau machen was damit gemeint ist.


Zurück zur Sicherung

Obwohl ich alle Glassicherungen die in der Sicherungsbox ausgewechselt habe war der Strom nicht zu sehen. Ich ging aber auch davon aus dass das Problem nicht bei den Sicherungen liegt den ich habe ja die Sicherungen neu in einem 5er Pack gekauft. Denkste… wenn du wirklich sicher sein möchtest dann muss mit dem Multimeter gemessen werden. (Tipp von meinem Schwager der Elektriker gelehrt hat)

Glassicherungen für Motorräder

Ah und siehe da, die 20 Ampere Hauptsicherung die ich aus der neuen Packung rausgenommen und eingesetzt habe war durch. Wie stehen denn die Chancen… was nicht heissen soll dass der Hobel nun Strom hat, aber genau so war es dann auch. Ganz ehrlich, ich bin froh musste ich mich noch nicht zu tief mit der Elektrik beschäftigen. Ich weiss ich werde nicht drumrum kommen mich damit zu befassen aber als Schrauber Novize macht mir alles mechanische momentan mehr Spass.

Lektüre für den Fall der Fälle

Wie gesagt ich bin froh und erleichtert dass das Problem mit einer neuen Sicherung gelöst werden konnte. Dennoch möchte ich mich mit dem Thema befassen da ich wie gesagt sicher bin das ich mich früher oder später auch mit der Elektrik befassen muss. Ich bin der Typ der gerne liest und nachschlägt, sei es im Werkzeug Handbuch oder in einem anderen Nachschlagewerk. Einen guten Einstieg in die Motorrad Elektrik gibt, so finde ich, das folgende Buch: Motorrad Elektrik in der Praxis – von Hans Hohmann. Hans Hohmann schreibt sehr verständlich und in einem gemütlichem sehr Umgangssprachlichem Deutsch, das Thema wird dadurch spannend und interessant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert