Tank Entrostung mit Rostio

Lesedauer 3 Minuten

Überraschung!!! Wie immer habe ich es mit beim Yamaha XJ 750 Seca mit Rost zu tun. Der Vergaser wurde bereits revidiert, es wäre schade um die ganze Arbeit wenn dort wieder Schmutz bzw. Rost rein fliessen würde. Als ich den Tank geprüft habe hatte der zwar keinen sehr schlimmen Rost aber auch nicht gerade wenig.

Im Netz habe ich verschiedene Methoden gesehen um den Tank von Rost zu befreien aber ein Freund aus der Motorrad Hangar Community hat mir Rostio empfohlen.

Tank Entrostung mit Rostio weiterlesen

Auspuff Sammler Yamaha XJ 750 SECA 11M

Lesedauer 3 Minuten

Lecko mio hab ich mir nur gedacht als ich unter den Hobel guckte und realisierte wie der Auspuff Sammler der Yamaha XJ 750 SECA aussah. Ich klopfte mit dem Schraubenzieher ein bisschen an den Rost und schon fielen die einen oder anderen Kellogs Corn Flakes weg. Die Schrauben waren auch ziemlich rostig aber die konnte ich dann ohne Probleme rausdrehen.

Auspuff Sammler Yamaha XJ 750 SECA 11M weiterlesen

Yamaha XJ 750 Seca 11M Vergaser revidieren

Lesedauer 9 Minuten

Als ich meine Yamaha XJ 750 Seca eingekauft habe, hat mir der Vorbesitzer bereits mitgeteilt das man den Vergaser revidieren müsse. In diesem Beitrag werde ich mit euch durchgehen wie ich zum allerersten mal überhaupt einen Vergaser in seine Einzelteile auseinander genommen habe und wo nötig Bauteile erneuert habe.

Yamaha XJ 750 Seca 11M Vergaser revidieren weiterlesen

Garagenbox Teil 1

Lesedauer 3 Minuten

Endlich ist es soweit, nach langem Warten habe ich endlich eine Garagenbox bei uns erhalten. Mein Traum von einer kleinen eigenen Werkstatt für meine Motorräder kann also in die Realität umgesetzt werden, zumindest fangen wir mal bei den Basics an.

Wie bereits in vorherigen Posts erwähnt gehe ich sehr gerne in den Motorrad Hangar zur Community Garage und schraube dort. Aber manchmal wäre es auch einfach toll einfache Arbeiten gemütlich vor Ort in der eigenen Garage zu machen. Zwischendurch mal was Essen oder nach der Arbeit bis spät in die Nacht ist man froh wenn man dann in wenigen Schritten wieder Zuhause ist, es hat sein Vor- und Nachteile.

Garagenbox Teil 1 weiterlesen

Bremstrommel und -backen prüfen

Lesedauer 3 Minuten

Ach was war das doch für ein interessantes Wochenende im Hangar. Einen Tag bevor ich in den Hangar fahren wollte habe ich gemerkt wie die Hinterbremse gequietscht hat wie Sau. Ist immer ein schönes Gefühl wenn man aufgrund von quietsch Geräuschen bei der Ampel alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zudem kommt das die Hinterbremse nicht so gut gebremst hat, der Bremsweg war viel zu lang.

Natürlich hatte ich wieder ein gutes Stück Respekt vor der Arbeit den um die Bremstrommel zu prüfen musste ich das Hinterrad lösen und die Bremstrommel öffnen. Nicht zuletzt alles wieder zusammenschrauben so dass die Bremsen noch funktionieren und ich nicht über die Kreuzung bremse.

Bremstrommel und -backen prüfen weiterlesen

Nach Einbau des Zündschlosses kein Strom mehr

Lesedauer 3 Minuten

Die Yamaha XJ 750 SECA 11M habe bereits Probegefahren vor dem Kauf, dann kam die Meldung dass das Zündschloss sich nicht drehen lasse bzw. es ist nicht mehr zu gebrauchen. Also habe ich das exakt gleiche Zündschloss wieder bestellt.

Ein simples Zündschloss

Habe das alte Zündschloss entfernt und das neue angeschlossen aber da war kein Mucks zu hören oder sehen. Die anzeigen die normalerweise aufleuchten beim Dreh des Schlüssels blieben aus.

Nach Einbau des Zündschlosses kein Strom mehr weiterlesen

Hitzeschutzbänder anbringen Honda VT 500 C

Lesedauer 6 Minuten

Ach was war das für ein schönes Vorhaben dass mich als Schrauber Laien gleich entjungfert hat. Der Plan entstand wie folgt… als ich eines Abends mal wieder im Motorrad Hangar war, hatte ich wieder Gelegenheit mich auszutauschen mit Pinto, einem Schrauber den ich dort kennengelernt hatte. Habe ihm erzählt das meine Honda VT 500 C während dem Fahren komische Geräusche macht. Er sprang auf machte eine kurze Probefahrt und als er zurück war hat er mir die Ursache dafür gezeigt.

Schuld war ein Hitzeschutzblech dass nicht mehr richtig befestigt war da die Befestigungsstellen gebrochen waren. Deshalb hat so richtig komisch gerattert wenn man am Gashebel zog, was ich natürlich nicht hörte aber der Pinto auf anhieb raushörte 🙂

Daraus entstand der Vorschlag dass ich das Hitzeschutzblech entfernen könnte, als auch das zweite dass am Krümmer angebracht war und die Krümmer mit Hitzeschutzbänder einwickeln könnte.

Hitzeschutzbänder anbringen Honda VT 500 C weiterlesen

Yamaha XJ 750 SECA 11M

Lesedauer 3 Minuten

Da erzähle ich einem Arbeitskollegen dass ich mir gerne das Schrauben am Motorrad beibringen möchte und auf der Suche nach einer Garage bin und schon hat er den passenden Hobel damit ich auch was zum Schrauben habe. Eine Yamaha XJ 750 SECA 11M Jahrgang 1982 der ursprünglich etwa so ausgesehen hat.

Yamaha XJ 750 SECA 11M im Original Zustand
Yamaha XJ 750 SECA 11M weiterlesen

Honda VT 500 C

Lesedauer 4 Minuten

Um direkt die grosse Motorradprüfung zu machen musste man im Jahre 2020 den Lehrfahrausweis beantragen und den Grundkurs absolvieren. Nach dem absolvieren des Grundkurses verlängert sich dann der Prüfungstermin bis um ein Jahr und kann im 2021 nach altem Recht absolviert werden. Alle die das nicht so gemacht haben müssen nach neuem Recht die eins kleinere Prüfung machen und 2 Jahre warten bis sie die grosse Prüfung machen dürfen.

Es war einer der Gründe weshalb meine Partnerin und ich mich dazu entschlossen haben die Prüfung zu machen. Nachdem ich vor ca. 17 Jahren bereits einen Lehrfahrausweis für Motorräder hatte und mir dieser aber entzogen wurde, hatte ich keinen neuen mehr beantragt.

Honda VT 500 C weiterlesen