Bei einem Auspuff beim Honda VT 500 C habe ich letztes mal als ich den Auspuffsammler ausgebaut, entrostet und gesprüht habe, einige Löcher entdeckt.
Mit Hilfe eines Freundes im Motorrad Hangar der mir eine Einführung ins MIG Schweissen gegeben hat, konnten wir die Löcher schweissen und schliessen. Damit das Metal des Auspuffes nicht schmilzt mussten wir punktuell schweissen. Das heisst Stück für Stück um das Loch herum mit kurzen Pausen, quasi einen Ring. Danach denn nächsten inneren Ring bis die Mitte erreicht ist und alles geschlossen.
Schweissen hat unglaublich Spass gemacht, zu erfahren welche verschiedene Techniken es gibt und wie eine solche Anlage aufgebaut ist und funktioniert. Sobald ich das Schweissen im Griff habe werde ich mal einen Post darüber schreiben. Freue mich jetzt schon.
Danach habe ich angefangen die Schweissstelle mit dem Flex bis auf ca. 1mm eben zu schleifen. Auf dem Bild sieht man die hinterste Schweissstelle so wie sie vor dem Flexen ausgesehen hat.
Die Ebene soll nicht auffallen aber je weiter ich schleife je mehr kommen mögliche kleine Löcher zu sieht. Soll heissen das wir nochmals schweissen und schleifen müssen. Den Rost habe ich mit Metallbürsten Aufsatz gereinigt.
Das ganze musste ich mehrmals wiederholen, also punktuell schweissen, flexen und wieder von vorne bis ich nachdem flexen keine Löcher mehr gesehen habe. Danach habe ich beide Auspuffe noch mit dem 800° C hitzebeständigem Spray gesprüht und voila das Endergebniss.